Presse-Neustadt
Wir haben euch eine kleine Übersicht mit schönen Artikeln über Halle-Neustadt erstellt.
06.05.2019:
Baum-Bibliothek für den Zollrain-Hort – Du bist Halle
03.08.2019:
Freigehege für das Katzenhaus – Du bist Halle
16.09.2019:
Tausend Euro für „Ein Schutzengel für Kinder“ – Du bist Halle
17.09.2019
Neustadt-Fest feiert Jubiläum: Party am 7. September – Du bist Halle
11.10.2019:
Hallesche Vereine zeigen gemeinsam Solidarität – Du bist Halle
24.12.2019:
Heine-Schüler geben Konzert für das Kinderschutzhaus Mattisburg – Du bist Halle
06.06.2020:
Büchertelefonzelle in Halle-Neustadt steht wieder – Du bist Halle
13.07.2020:
Kulturtreff in Halle-Neustadt wird wiederbelebt – Du bist Halle
31.07.2020:
Halles Vereine können Sportstätten in den Sommerferien kostenlos nutzen – Du bist Halle
04.09.2020:
HALLIANZ Spendenlauf: Maskottchen laufen für den guten Zweck – Du bist Halle
14.09.20:
Mit Kinderaugen durch den Stadtteil | GWG – Mein Blog. (gwg-halle.de)
19.09.2020:
Fünf Jahre Grüne Villa in Halle-Neustadt – Du bist Halle
17.03.2021
Eine Portion Glück: GWG Halle-Neustadt verschenkt Klee-Pflanzen an Senioren – Du bist Halle
07.09.2021:
GWG tourt durch Halle-Neustadt – Du bist Halle
07.12.2021:
Müllsammeln in Halle-Neustadt – Fortsetzung der Aktion im kommenden Jahr geplant – Du bist Halle
25.01.2022:
„Passage 13“: GWG Halle-Neustadt unterstützt Projekt für Stadtteilzentrum – Du bist Halle
20.02.2022:
Skatepark in Halle-Neustadt wird erweitert – und bekommt ein Café – Du bist Halle
15.08.2022:
Wir lieben unsere Bibliothek! | GWG – Mein Blog. (gwg-halle.de)
04.09.2022:
Erster Spatenstich für Gemeinschafts-Acker in Halle-Neustadt – Du bist Halle
14.09.2022:
Mit Kinderaugen durch den Stadtteil | GWG – Mein Blog. (gwg-halle.de)
25.01.2023:
https://youtu.be/LSjkUWtY3po
08.05.2023:
Halle-Neustadt soll legale Graffiti-Wände bekommen – Du bist Halle
23.06.2023:
GWG Halle-Neustadt organisiert Lernangebote für die Generation 60plus: Halle (Saale) – Händelstadt





Was in den Gesprächen immer wieder auftauchte, war der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit, Vernetzung und Austausch im Stadtteil. Gesagt – getan! Marilyn Lürtzing und Agnes Sander schlugen also den Versammelten vor, sich selbst das gewünschte Netzwerk zu bauen, mit den Themen, die interessieren und mit den Menschen, die Austausch für gut und sinnvoll halten.
